Tschüss, Faktura-Queen!
Vergangenen Freitag haben wir eine echte bmk-Urgestein-Lady in den Ruhestand verabschiedet – und das ganz stilecht: mit guter Laune, vielen Erinnerungen und selbstverständlich NULL PROZENT Alkohol!
GoodbyeNews aus der BMK Gruppe
Alle Beiträge
Vergangenen Freitag haben wir eine echte bmk-Urgestein-Lady in den Ruhestand verabschiedet – und das ganz stilecht: mit guter Laune, vielen Erinnerungen und selbstverständlich NULL PROZENT Alkohol!
GoodbyeSicherheit geht vor – für Mitarbeiter, Kunden und Besucher gleichermaßen. Deshalb startet die bmk Gruppe die neue Sicherheitskampagne „WEIL DU UNS WICHTIG BIST“. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit für zwei wichtige Regeln auf unseren Werksgeländen zu schärfen.
SicherheitskampagneWenn es laut, bunt und fröhlich wird, sorgen wir im Hintergrund für Sicherheit: Die bmk Logistik & Transport war in diesem Jahr bei den Faschingsumzügen in Talheim und Gundelsheim im Einsatz, um die Zufahrtswege abzusichern und ein ungestörtes Feiern zu ermöglichen.
SAFETY TRUCKSDie bmk Gruppe setzt weiter auf Klimaschutz! Durch den Einsatz von HVO-Diesel konnten wir 2024 beeindruckende 45.000 kg CO₂e einsparen. Unsere Radlader und Firmenfahrzeuge profitieren bereits von diesem klimafreundlichen Treibstoff – und jetzt gibt es weiteren Zuwachs: Unsere neue Kehrmaschine tankt ebenfalls HVO-Diesel!
Total CO₂ savingsWillkommen in der Praxis! Im Rahmen ihres Onboardingprogramms besuchten neue technische und kaufmännische Mitarbeitende von LEONHARD WEISS Bauunternehmung Satteldorf unser bmk Zentralwerk in Talheim. Beim Praxistag ging es mitten hinein in den Steinbruch, das Schotterwerk, die Entsorgungsanlage und die Logistik für Schüttgüter. So konnten die Teilnehmenden hautnah erleben, wie unsere Abläufe funktionieren und welchen wichtigen Beitrag wir zur Baustoffversorgung leisten. Danke für den spannenden Austausch – wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Onboarding LEONHARD WEISSAm Mittwoch, den 9. Oktober, war die bmk Gruppe auf dem Berufsorientierungstag der Matern-Feuerbacher-Realschule in Großbottwar am Start! Die Schülerinnen und Schüler konnten in lockeren Gesprächen mit unseren HR-Profis, Betriebsleitern und Ausbildern der bmk Steinbruchbetriebe und der KE Schotterwerke alles rund um die spannenden Karrieremöglichkeiten in der Steine- und Erdenindustrie erfahren. Das Highlight? Unser "Knochen baggern"-Gewinnspiel! Mit viel Spaß und Geschick hatten die Teilnehmenden die Chance, eine coole JBL Soundbox abzustauben.
BerufsorientierungstagDie Entwicklung des Innovationsparks Künstliche Intelligenz (IPAI) Heilbronn wird in mehreren Teilabschnitten realisiert. Nach Abschluss aller Bauabschnitte wird das Areal eine attraktive, neue Arbeits- und Aufenthaltswelt für mehrere Tausend Menschen sein. Das wirkt sich auf den Verkehr aus. Die Stadt wird daher den nördlichen Teil der Neckartalstraße auf vier Spuren verbreitern und zwischen der Neckartalstraße und der Bundesstraße B39 eine neue Verbindungsstraße bauen: die Nordumfahrung Frankenbach / Neckargartach. Die Unternehmen der bmk Gruppe leisten einen wertvollen Beitrag, auf den wir stolz sind. Unsere To-dos:
Nordumfahrung IPAIUnsere neuen Auszubildenden verstärken das Team der bmk Steinbruchbetriebe und der bmk Logistik. Die gesamte bmk Gruppe freut sich, dass wir erneut junge Menschen für unsere Unternehmensgruppe und unsere Arbeit begeistern und gewinnen konnten. Herzlich heißen wir sie willkommen. In diesem neuen Lebensabschnitt wünschen wir allen einen guten Start und sichern ihnen unsere kollegiale Unterstützung zu.
Ausbildungsstart 2024In der modernen Arbeitswelt von heute ist es wichtiger denn je, dass Auszubildende nicht nur fachliche Kompetenzen erlernen, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, Verantwortung zu übernehmen. Bei der bmk Gruppe wird dies durch eine besondere Maßnahme umgesetzt: Azubis haben die Möglichkeit, Betriebsführungen für Familie und Freunde durchzuführen. Diese Initiative ist ein integraler Bestandteil des Weiterentwicklungskonzeptes der bmk Gruppe.
Family & Friends-DaysTatort Talheim – 7000 Jahre später: Fast schon vergessen, wurden 1983 in einem privaten Garten in Talheim bei Heilbronn archäologische Funde gemacht, die einen brutalen Überfall auf eine jungsteinzeitliche Dorfgemeinschaft enthüllten. Bürgermeister Rainer Gräßle (Gemeinde Talheim) und Baptist Schneider (Geschäftsführer der bmk-Gruppe) initiierten eine Kooperation. Gemeinsam möchte man einem Sensationsfund aus den 80ern wieder mehr Aufmerksamkeit schenken und ihn in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken.
Stone Age Thrillerbmk Gruppe
bmk Gruppe